Making the workplace a better place

Making the workplace a better place

#22 Leadership geht unter die Haut - Interview mit Laura Jassoy von Soil Skincare

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der aktuellen Podcastfolge spreche ich mit Laura Jassoy. Laura würde ich mit einem Wort als „Possibilistin“ (Möglich-Macherin) beschreiben. Sie hat Mitten in der Corona-Zeit mit Romina ihrer Co-Founderin, Soil Skincare gegründet. Soil Skincare bieten Pflegeprodukte an, die 100% pflanzlich, evidenzbasiert und individuell sind.
Laura hat ihren gesamtem Berufsweg in der Start-Up Szene verbracht und vieles „im doing“ gelernt. Wir haben über ihre einzelnen Erfahrungen gesprochen und wie sich ihre Leadership-Rolle innerhalb der Jahre gefestigt hat. Worauf sie bei der Einstellung einer neuen Person achtet. Was Start-Ups von Corporates lernen können und was Corporates von Start-Ups lernen können. Wir sprachen auch über die Selbstverständlichkeit der Christlichen Feiertage und was Unternehmen bzw. Führungskräfte zusätzlich machen können um alle Religionen anzuerkennen.

Ich bin dankbar für das Gespräch mit Laura und freue mich es mit dir teilen zu dürfen. Hör rein und du wirst wissen warum!

Mehr Infos unter https://soil-skincare.com/

Let´s be the change we want to see in the world
Deine Rutta

#21 Female Empowerment als Unternehmensvision - Interview mit Dr. Kati Ernst von Ooia

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Voller Freude spreche ich mit Dr. Kati Ernst von Ooia. Für die, die Ooia noch nicht kennen. Ooia ist eine Female Empowerment Company, die mit ihrem Unternehmertum gesellschaftlichen Wandel anstreben. Das machen sie, indem sie innovative und nachhaltige Produkte auf den Markt bringen, Frauen empowern, auf Diversität setzen und Qualität garantieren.

Kati ist für mich und bestimmt vielen anderen Menschen ein Vorbild. Ein Vorbild mit ihrer klaren Art der Kommunikation, ihrer Zielstrebigkeit, ihrer menschlichen Perspektive auf Arbeit und ihrem Wunsch die Gesellschaft aktiv mitzugestalten.
In dem Gespräch sprechen, wir darüber:
- Welche Führungsrituale sie eingeführt haben, um für mehr Verbundenheit in der Corona-Zeit zu sorgen
- Warum Instagram ihr Aktivismus-Kanal geworden ist
- Wie und warum sie die Periode enttabuisieren wollen
- Warum Frauen weniger Kapital bekommen
- Wie sich insbesondere Frauen auf einen Pitch vorbereiten können
- Was für eine Gesellschaft sie sich für ihre Kinder wünscht

Das Gespräch lädt zum Nachdenken und Vorwärtsgehen ein. Hab ganz viel Spaß damit.

Mehr Infos: https://ooia.de/

Let´s be the change we want to see in the world.

Deine Rutta

#20 Warum nett sein wieder cool sein sollte - Interview mit Lana Wittig von EDITIONF

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EditionF gehört zu den Unternehmen, die menschenzentriert und erfolgreich sind. Ich bin sehr froh, heute das Gespräch mit Lana Wittig, der neuen Geschäftsführerin von EditionF mit dir teilen zu können. Lana ist Ur-Berlinerin und kennt EditionF schon in den unterschiedlichen Rollen. Sie war 10 Jahre in der Musikbranche und hat das Lernen erst später im Leben schätzen kennengelernt.

Wir unterhalten uns über Neuanfänge, Liebe zur Musik, Feminismus, sinnvolle Arbeit und Social Media. was sie benötigt, um sich aufzutanken und was für Verhältnis Lana zu ihrem Handy hat. Wir sprechen über das Thema Führung und Umgang mit Corona und wie wichtig Empathie insbesondere jetzt spielt. Edition F hat viele Events organisiert und das größte war und ist der FFF-Day und dieser findet dieses Jahr digital statt. Wir sprechen darüber, wie man den Spirit des FFF-Days auch digital transportieren kann.

Ich bin sehr dankbar für diese Verbindung mit Lana und ich schätze ihre bodenständige und ehrliche Art.
Ich bin schon seit mehr als 5 Jahren EditionF Fan und war Mitglied der FFF-Academy und habe, weil ich die Idee genial fand, mit einem Funding damals über Crowdfunding supportet. Es gibt einige Unternehmen zu denen habe ich als Userin eine emotionale Verbundenheit und EditionF gehört auf jeden Fall dazu und hat mich mit dem Gespräch noch mehr bestätigt.
Genug geschwärmt. Ich hoffe, du verstehst mich nach dem Gespräch besser. Ganz viel Freude mit dem Gespräch mit Lana.

Mehr Infos über Lana Wittig und EDITIONF findest du unter: https://editionf.com/

Let´s be the chagne we want to se in the world
Deine Rutta

#19 Das Know-why ist entscheidend - Interview mit Vian Feldhusen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Vian Feldhusen. Vian ist eine Power-Frau voller Energie, Mitgefühl, Spiritualität und Lebenserfahrung. Sie ist Vollblut-Unternehmerin und Visionärin mit Fokus auf Mindfulness und Female Empowerment.
In ihrer Rolle als Geschäftsführerin, als Gründerin und Business Angel ihrer Unternehmen Ultra, BLRVD und Vian Ventures vereint sie ihre Stärken und ihr Business-Mindset. Bei ihrer Arbeit mit Mitarbeitenden, Kollegen, Kunden und sich selbst, interessiert Vian sich nicht nur für das Know-how, sondern vor allem für das Know-why.
Wir unterhalten uns über die Freude, die sie mit ihrem Pferd Peach hat, wie sie ihr Großonkel als Unternehmer mit spirituellem Blick geprägt hat, warum sie Business Angel geworden ist und wie sie entscheidet in welche Unternehmen sie investieren will.
Mich hat Vian sehr inspiriert und ich freue mich diese Folge mit ihr zu teilen.
Ganz viel Freude mit dem Gespräch.

Mehr Infos über Vian: http://vianventures.com/

Let´s be the change we want to see in the world.
Deine Rutta

#18 So findest du deinen Sweet Spot - Interview mit Helen Woltering von Wild Women Studios

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hallo meine liebe Changemaker:innen, Possibilist:innen und Mitträumer:innen

In dieser Podcastfolge sehe, höre und spreche mit einer Frau, die genau weiß, was sie will. Sie hat eine Ausstrahlung, die ist magisch, wunderbar und tiefgründig – genau wie das Gespräch. Ich hatte das Vergnügen mit Helen Woltering, der Gründerin von Wild Women Studios zu sprechen. Wild Women Studios ist ein digitales Coaching & Creative Studio für visionäre Frauen und verantwortungsvolle Marken. Sie bietet eine ganzheitliche Betreuung an.

In dieser Podcastfolge erfährst du u.a.:
- wie du deinen Sweet Spot findest
- warum Personal Branding nicht nur für Selbstständige, sondern auch für Angestellte relevant ist
- dass feminine- und maskuline Energie mehr ist als nur Frau und Mann sein
- wie wichtig die weibliche Energie für die Zukunft ist
- welche Schauspielerin Helen spielen dürfte, wenn ihr Leben verfilmt werden würde.

Tauch ein in ein Gespräch, das ehrlich, authentisch und zum Fühlen einlädt. Viel Freude damit.

Mehr Infos über Helen und Wild Women Studios: https://www.wildwomenstudios.com/

Let´s be the change we want to see in the world.
Deine Rutta

#17 Mit Ikigai den Sinn des Lebens finden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute in der 17. Folge habe ich eine Solofolge für dich. Inspiriert wurde ich von Freunden und Bekannten, denn immer wieder kommen Fragen auf. Was ist eigentlich der Sinn des Lebens? War es das schon? Wartet noch mehr auf mich? Was macht mich glücklich? Natürlich begleiten diese Fragen auch mich. Gerade mit der Geburt meines Sohnes habe ich mich intensiv mit dem Sinn meines Lebens befasst. Mir wurde klar ich will weniger Kompromisse in meinem Leben eingehen und mit Mut und Zuversicht mehr Menschlichkeit in die Arbeitswelt bringen. Das ist der Sinn meines Lebens. Was für ein befreiendes Gefühl. Allein das laut auszusprechen fühlt sich erfüllend an. Willst auch du erfahren was dein Sinn des Lebens ist? Was dein Purpose, deine Berufung ist? Was dich erfüllt und warum du zu diesem Zeitpunkt auf der Erde bist? Eine Methode, die sich gut als Selbstcoaching Methode anwenden lässt, ist Ikigai, die ich dir heute näher bringen möchte.

Buchempfehlungen:
- Francesc Miralles, Héctor García: „Ikigai – gesund und glücklich 100 werden
- Ken Mogi: The Little Book of Ikigai: The secret Japanese way to live a happy and long life
- Kerstin Schweighöfer: 100 Jahre Leben – Welche Werte wirklich zählen

Let´s be the change we want to see in the world.

Bis Bald,
Deine Rutta

#16 Geführte Meditation - Danke 2020 & herzlich willkommen 2021

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eigentlich hatte ich eine Folge geplant, in der ich mit dir die Ikigai-Methode teilen wollte. Im Austausch mit anderen Menschen und auch bei meiner eigenen Reflektion ist mir aufgefallen, dass das Ende von 2020 nicht mit mehr Input, sondern mit mehr Reflektion enden darf. Nicht mehr Lernen, Machen, Müssen, Sollen, sondern mehr Ruhe, Sein, Kreativität und Loslassen.

Aus diesem Grund habe ich dir eine geführte Meditation mitgebracht. Eine Meditation, die dir helfen soll, liebevoll & dankbar auf 2020 zu blicken, auch wenn das nicht immer leicht ist und mit Vorfreude auf 2021 zu schauen.

Falls dies deine erste Meditation ist, lade ich dich ein, dich auf meine Stimme und den Prozess einzulassen und dich nicht von einer bestimmten Vorstellung abzulenken. Ganz viel Freude damit!

Let´s be the change we want to see in the world.
Bis Bald,
Deine Rutta

#15 Never eat alone - Interview mit Luisa & Tarik El Bouyahyani von LuBu

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ich durfte mit Luisa und Tarik zwei Geschwister, die gemeinsam ihr Start-Up mit einer Matching-App LuBu also Lunch Buddies gegründet haben, sprechen. Mit der App kannst du dich unkompliziert mit einer anderen Person auf einen Kaffee oder zum Lunch treffen. Ganz nach dem Motto: Never eat alone.
Luisa und Tarik sind 2 wunderbare Menschen, die mit einer großen Portion Leidenschaft, Authentizität und Leichtigkeit ihr Leben, ihr Start-Up & andere Projekte managen. Luisa ist nebenbei noch freiberufliche Kommunikations-Designerin und Tarik promoviert in Corporate Social Responsibilty.
Das war wie ein Gespräch unter Freunden. Wir hatten unseren Tee bzw. Espresso vor uns gehabt und uns kennengelernt und ausgetauscht. Das war mir eine pure Freude mit den Beiden.

Wir haben darüber gesprochen:
- Wie sie als Geschwister ihr Unternehmen führen – nämlich auf Augenhöhe
- Was sie sich für die Start-Up Welt, insbesondere Tech-Companies wünschen würden
- Was sie im Leben am meisten geprägt hat und sie zu den wundervollen Menschen gemacht hat
- Welchen Tipp sie haben, um gut und gerne zu pitchen
- Welche Vision sie mit ihrer App verfolgen
- Mit wem sie gerne Mittagessen würden, wenn sie die freie Wahl hätten.

Lernt Luisa und Tarik auch kennen und hört euch deren Erlebnisse, Erfahrungen und Meinungen an – es lohnt sich. Ganz viel Freude mit dem Gespräch.

Mehr Infos über Lubu: https://lubu-app.com/de/startseite/

Let´s be the change we want to see in the world.

Deine Rutta

#14 Das WIR beginnt mit dem ICH - Interview mit Mashanti Alina Hodzode von MyUrbanology

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ich bin ein Risenfan von MyUrbanology, Alina und Stephanie sind die Founder der Organisation, die für Black Empowerment stehen. Sie haben eine Plattform erschaffen, die unglaublich wertvoll ist. Sie liefert Informationen über unterschiedliche Themen, wie über Rolemodels, Lifestyle, Business, Health und ganz frisch Job Offers.
Ich durfte mit Alina sprechen. Sie bringt ein Cocktail aus unterschiedlichen leckeren Zutaten mit:
- Sie bietet Retreats für Black Women of Color an
- Sie ist Marketing & Kommunikationsberaterin
- Sie bietet Meditationen, Self-Care & Team-Workshops an
- Und nebenbei kümmert sie sich noch MyUrbanology – natürlich mit Stephanie.
Worauf du dich in dem Gespräch freuen darfst:
- Wie Teammitglieder:Innen in Verbindung kommen können
- Wie Vertrauen in Unternehmen entstehen kann
- Was die Vision von MyUrbanology ist
- Wie wichtig die eigene Bildung ist, um Rassismuskritischer zu sein
- Wie wichtig Safer spaces sind
- & warum sie eine Feministin ist – spoiler Alarm auch ihre Mutter.

Mir hat das Gespräch richtig gutgetan. Es war wie Salbei für die Seele. Alinas Stimme hat eine beruhigende Wirkung auf mich und ich freue mich schon auf ein Retreat mir ihr. Dann schwebe ich bestimmt über dem Boden.
Es ist ein empowerndes Gespräch mit viel Wärme.

Mehr Infos über MyUrbanology findest du unter: https://myurbanology.de/
Mehr Infos über Alina: https://gesellschaftsein.com/
https://mashanti.de/
Glossar: https://www.amnesty.de/2017/3/1/glossar-fuer-diskriminierungssensible-sprache

Ich wünsche dir ganz viel Freude mit der Folge.

Let’s be the change we want to see in the world.

Deine Rutta

#13 Das Unternehmen gehört allen - Interview mit Lena Marbacher von der Neuen Narrative

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute habe ich ein tolles Gespräch mit der wunderbaren Lena Marbacher für dich. Für die, die sie nicht kennen, sie ist Co-Founder, Illustratorin, Verantwortlich für den Anzeigenteil und hat noch einige Rollen mehr bei der Neuen Narrative. Die Neue Narrative erscheint 3 Mal im Jahr und ist DAS Magazin für Themen rund um Neue Arbeit. Die Werte sind transparent und leben sie durch ihre Themenauswahl, Entscheidungen und Zusammenarbeit vor. Sinnorientiert, verantwortungsbewusst und selbstorganisiert.

Ich habe ein Experiment gewagt. Ich habe mich an dem Aufbau des Magazins orientiert und einige Reflektionsfragen übernommen. Das Check-In übernehme ich weiterhin für den Einstieg in meine Gespräche. Das gefällt mir gut.
Lena und ich haben mehr als 1 Std. 40 Min. gesprochen. Oops das war nicht ganz so geplant. Wir waren vertieft in unserem Gespräch und hatten viele Themen zu besprechen.

Wir sprachen über:
- Warum sie sich für eine Promotion in Design entschieden hat.
- Wie die Idee zum Magazin gekommen ist und der Weg dorthin aussah.
- Warum das Magazin eine GmbH in Verantwortungseigentum ist.
- Was Verantwortungseigentum eigentlich ist.
- Warum du die Neue Narrative nicht mehr am Kiosk kaufen kannst.
- Was sie tun würde, wenn sie wüsste, dass sie nicht scheitern würde.
- Und viele Themen mehr

Ich bin so unglaublich dankbar für dieses Gespräch. Hör rein und erfahre warum. Du wirst die Zeit bestimmt auch aus den Augen verlieren.
Ganz viel Freude mit dem Gespräch mit der wunderbaren Lena.

Mehr Infos über die Neue Narrative: https://www.neuenarrative.de/

Let`s be the change we want to see in the world.

Deine Rutta

Über diesen Podcast

Willkommen beim Podcast Making the workplace a better place. Der Podcast bei dem ich durch Interviews mit VorbilderInnen, LeaderInnen, ExpertInnen sowie durch Bücher und Studien mit dir meine Traumwelt der Arbeitswelt teile. D.h eine Arbeitswelt bei der beides miteinander verbunden ist: Menschenzentriert und erfolgreich sein. Dabei geht es um Themen wie New Work, Mindful Business, Leadership und vieles mehr - verpackt in einer optimistischen Grundhaltung. Dabei möchte ich dich einladen offen und neugierig für die neuen Ideen der Arbeitswelt zu sein. Lasst uns also gemeinsam träumen und schauen, wie wir das ein oder andere in die Realität umsetzen.

Let´s be the change we want to see in the world.

von und mit Rutta Mekonen

Abonnieren

Follow us